• Startseite St. Marienhospital
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Zahlen/Daten/Fakten
    • Ziele
    • Qualitätsmanagement
    • Zertifizierungen
    • Hygiene
    • Ethik
    • Engagement für Mitarbeiter/innen
    • Leitung
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Medizinische Klinik
      • Gastroenterologie
      • Akut- & Rehabilitationsgeriatrie
      • Hämatologie, Onkologie & Palliativmedizin
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Viszeralmedizin
    • Chirurgische Klinik
      • Allgemein- & Viszeralchirurgie
      • Orthopädie, Hand- & Unfallchirurgie
      • Prokto-Chirurgie und Pilonidalsinus
    • Frauenklinik
      • Gynäkologie
      • Geburtshilfe
      • Kreißsaalbesichtigung
      • Hebammen
    • Klinik für Kinder- & Jugendmedizin
    • Anästhesie & Intensivmedizin
    • HNO-Klinik
    • Dermatologie (Belegabteilungen)
      • Dermatologie I
      • Dermatologie II
    • Radiologie
    • Strahlentherapie
    • Nuklearmedizin
    • Mammographie
    • Physiotherapie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Podologie
    • Labor
    • Zentrale Notaufnahme
  • Kompetenzzentren
    • Brustzentrum
    • Darmzentrum
    • EndoProthetikZentrum
    • Geriatrisches Zentrum
    • Kompetenzzentrum Niere Lohne/ Vechta
    • Kompetenzzentrum für Koloproktologie
    • Nephrologisches Zentrum
    • Perinatalzentrum
    • Traumazentrum
    • Zentrum für Viszeralmedizin
  • Einrichtungen
    • Betreutes Wohnen
      • Pater-Titus-Stiftung Vechta
    • Geriatrische Rehabilitationsklinik
    • SES Bildungzentrum
      • Katholisches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Oldenburger Münsterland
      • Fachweiterbildung für Anästhesie- und Intensivpflege
    • Kooperationspartner: Radiologie Vechta
    • Niels-Stensen-Werk
    • Selbsthilfegruppen
      • Hilfe bei Krebs e.V.
      • Kehlkopfoperierte
      • Kinderkrebshilfe
      • Lungenkranke
      • Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa
      • MUMM - Mut macht Mut
      • Trauernde Eltern
      • Trauer-Café
    • Sozialstation Nordkreis Vechta
    • Spendenaktionen
      • Zahngold
    • SST Care Center
  • Patienteninfo
    • Aufnahme
    • Entlassmanagement
    • Zimmer
    • Küche & Diät
    • Cafeteria & Kiosk
    • Gottesdienst & Seelsorge
    • Patientenfürsprecher
    • Bücherservice
    • Lob- und Beschwerdemanagement
    • Wahlleistungen
      • Komfortstation
  • Karriere
    • Unsere Klinik als Arbeitgeber
    • Leben im Oldenburger Münsterland
    • Für Ärzte
      • Weiterbildungsermächtigungen
      • Zusatzbezeichnungen
    • Für Medizinstudenten
      • Stipendien
      • Studenten: Praktisches Jahr
      • Studenten: Famulaturen
    • Für Pflegepersonal
      • Karriereperspektiven Pflege
      • Einsatzbereiche Pflege
      • Weiterbildung
      • Ausbildung
      • Praktikum
    • Für nicht-medizinisches Personal
    • Aktuelle Stellenangebote
    • In die Klinik, fertig, los!
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Patientenforum Vechta

Weitere Standorte

  • St. Josefs-Hospital Cloppenburg
  • St. Franziskus-Hospital Lohne
  • St. Marienhospital Vechta
  • Krankenhaus St. Elisabeth Damme

Katholische Kliniken Oldenburger Münsterland

  • Sie sind hier:
  • St. Marienhospital Vechta
  • Einrichtungen
  • Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen

  • Betreutes Wohnen
  • Geriatrische Rehabilitationsklinik
  • SES Bildungzentrum
  • Kooperationspartner: Radiologie Vechta
  • Niels-Stensen-Werk
  • Selbsthilfegruppen
    • Hilfe bei Krebs e.V.
    • Kehlkopfoperierte
    • Kinderkrebshilfe
    • Lungenkranke
    • Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa
    • MUMM - Mut macht Mut
    • Trauernde Eltern
    • Trauer-Café
  • Sozialstation Nordkreis Vechta
  • Spendenaktionen
  • SST Care Center

Weitere Standorte

  • St. Josefs-Hospital Cloppenburg
  • St. Franziskus-Hospital Lohne
  • St. Marienhospital Vechta
  • Krankenhaus St. Elisabeth Damme

Die Selbsthilfegruppen im Überblick

Hilfe bei Krebs e.V.

Der Verein Hilfe bei Krebs e.V. fördert in begleitender Unterstützung die medizinische Behandlung und psychosoziale Betreuung von Patienten... Weiter

Treffpunkt Kehlkopfoperierte

Kehlkopfoperierte und deren Angehörige aus den Landkreisen Vechta, Diepholz und Cloppenburg treffen sich zum gegenseitigen Austausch ihrer... Weiter

Hilfe für krebskranke Kinder Vechta e.V.

Der Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Vechta e.V.“ kümmert sich um betroffene Kinder und Jugendliche – mit dem Ziel, die Heilungschancen... Weiter

Lungenkranke

Menschen mit einer chronischen Lungenerkrankung müssen vorausschauend planen, z.B. wenn es um die ausreichende Versorgung mit Sauerstoff... Weiter

Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa

Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa zählen zu der Gruppe der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Die Selbsthilfegruppe Morbus... Weiter

MUMM - Mut macht Mut

Mumm steht für „Mut macht Mut“ und ist eine Selbsthilfegruppe von Frauen für Frauen mit Krebs. Im Vordergrund steht dabei, mit anderen... Weiter

Gesprächskreis Trauernde Eltern

Dieser Gesprächskreis hilft Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, der Geburt oder im Kleinkindalter verloren haben. Um diesen... Weiter

Trauer-Café

Nicht jeder hat in einem Trauerfall die Möglichkeit, die Trauer auch zu leben. Das TrauerCafé ist ein offenes Angebot in den Räumen der... Weiter

  • Startseite St. Marienhospital
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ©2023 St. Marienhospital Vechta gemeinnützige GmbH
  • Nach oben