Nuklearmedizin
Weitere Standorte
Nuklearmedizin

Die Integration der Nuklearmedizin im Jahr 2008 komplettiert das Leistungsportfolio der Radiologie Vechta. Hohe Investitionen in neueste medizintechnische Ausstattung und die Umgestaltung der Räumlichkeiten der Nuklearmedizin des St. Marienhospital Vechta ermöglichten es, wegweisende Diagnostik- und Therapieverfahren zu etablieren. Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Claus Muhle, Facharzt für diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin, bietet die Abteilung neben Standard-Untersuchungsmethoden an Schilddrüse, Knochen, Herz, Nieren und Lunge auch hoch spezialisierte Verfahren wie z.B. die Hirn-Szintigraphie. Als therapeutische Verfahren sind außerdem die Samarium-Therapie gegen Knochenmetastasen und das nuklearmedizinische Verfahren der Radiosynoviorthese (RSO) zur Behandlung von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen wie z.B. rheumatoider Arthritis oder aktivierter Arthrose neu eingeführt worden.
Dabei kommt die Untersuchung oder Behandlung ohne direkte Eingriffe aus. Verwendet werden kurzlebige radioaktive Stoffe, die in die Armvene gespritzt werden.
Kontakt Nuklearmedizin

Andreas Stukenborg
Facharzt für Nuklearmedizin und Radiologie

Prof. Dr. med. Claus Muhle
Facharzt für Diagnostische Radiologie
und Nuklearmedizin
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Fon (0 44 41) 8873 300
Fax (0 44 41) 8873 333
Sprechstunden
Montag:
8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag:
8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch:
8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag:
8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung. Dringende Fälle jederzeit. Die Praxis befindet sich im Krankenhaus.