Zum Inhalt springen

Brustzentrum St. Marienhospital Vechta

Zertifizierte Qualität - persönliche Begleitung

Im Brustzentrum des St. Marienhospitals Vechta werden sowohl die einzelnen Behandlungsschritte sorgfältig geplant als auch jede Therapiemaßnahme individuell auf die Patienten abgestimmt. 

Wie die Behandlungsformen angewandt und optimal miteinander kombiniert werden, wird in der interdisziplinären Tumorkonferenz von erfahrenen Spezialisten fachübergreifend diskutiert. 

Das Brustzentrum vernetzt die verschiedenen Fachbereiche eng miteinander und gewährleistet so eine bestmögliche Diagnostik und Therapie. Neben den Fachdisziplinen des St. Marienhospitals sind auch externe Kooperationspartner in das Netzwerk eingebunden, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.

Beteiligte Fachabteilungen

Die Gynäkologie bildet den medizinischen Kernbereich des Brustzentrums. Hier erfolgt die Erstdiagnostik sowie die Planung und Durchführung operativer Eingriffe - stets unter Berücksichtigung neuester medizinischer Standards. Das gynäkologische Team, begleitet Sie engmaschig durch alle Phasen der Behandlung - stets in enger Abstimmung mit den weiteren Fachabteilungen und Kooperationspartnern.

Unsere Pflegefachkräfte sorgen für eine kompetente Betreuung während des stationären Aufenthalts. Sie begleiten die Patienten, übernehmen die Wundversorgung und stehen für alle pflegerischen Fragen gerne zur Verfügung.

Die Physiotherapie unterstützt Patienten durch gezielte Bewegungstherapien, Lymphdrainage und Rehabilitationsmaßnahmen. Ziel ist es, körperliche Beschwerden zu lindern, die Mobilität zu fördern und die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern.

Unsere psychoonkologischen Fachkräfte stehen Patienten und Angehörigen in belastenden Situationen zur Seite. Sie bieten professionelle Unterstützung bei Ängsten, Unsicherheiten und Krisen und helfen dabei, seelische Stabilität wiederzugewinnen.

Der Sozialdienst berät und unterstützt bei sozialrechtlichen Fragen. Dazu zählen u.a. Hilfestellung bei Reha-Anträgen, Fragen zur Einstufung des Pflegegrads, berufliche Wiedereingliederung sowie finanzielle oder organisatorische Anliegen.

Die Palliativmedizin begleitet Patienten in einer fortgeschrittenen Krankheitsphase. Sie konzentriert sich auf die Linderung belastender Symptome, Schmerztherapie und eine ganzheitliche Betreuung - immer mit dem Ziel, die Lebensqualität bestmöglich zu erhalten. 

Externe Kooperationspartner

Im Brustzentrum des St. Marienhospitals Vechta arbeiten wir eng mit spezialisierten Partnern zusammen, um Ihnen eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.

Diagnostik und Therapie

Beratung und Prävention

Nachsorge und Lebensqualität

Kontakt

Ansprechpartner

Dr. med. Dietmar Seeger
Chefarzt
Facharzt für Frauenheilkunde, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie, Psychotherapie

Sprechstunden

Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Kontaktdaten

St. Marienhospital Vechta
Marienstrasse 6-8
49377 Vechta

(0 44 41) 99 -12 81
Fax (0 44 41) 99 -12 90

brustzentrum@remove-this.kh-vec.de