Zum Inhalt springen

Diagnostik

Erste Anzeichen ernst nehmen

Viele Brustkrebserkrankungen werden durch die Selbstuntersuchung oder im Rahmen der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen entdeckt. 

Achten Sie auf Veränderungen - bei folgenden Symptomen sollten Sie Ihren Hausarzt oder Frauenarzt aufsuchen:

  • Tastbare Knoten in der Brust oder Achselhöhle
  • Veränderungen der Brustform oder -größe
  • Einziehungen oder Rötungen der Haut
  • Veränderungen der Brustwarze oder Sekretabsonderungen
  • Schmerzen in der Brust

Der Weg zur Diagnose

Nach der ärztlichen Untersuchung in der gynäkologischen Fachpraxis erfolgen zunächst weitere Untersuchungen wie das MRT, um den Befund zu sichern. Diese Voruntersuchungen sind notwendig, damit die weitere Vorgehensweise innerhalb des Brustzentrums abgestimmt werden kann. Ohne diese ist eine qualifizierte Behandlungsplanung nicht möglich. Dazu gehören:

  • Mammographie
  • Brustultraschall (Sonographie)
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Gewebeentnahme (Biopsie)

Diese Untersuchungen ermöglichen eine präzise Abklärung und bilden die Grundlage für eine individuell abgestimmte Therapie.

Interdisziplinäre Tumorkonferenz

Alle Befunde werden in unserer wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen. Hier arbeiten Experten aus Gynäkologie, Radiologie, Onkologie, Pathologie, Strahlentherapie sowie Psychoonkologie, Pflege, Sozialdienst und weiteren Fachbereichen eng zusammen.

Gemeinsam erstellen wir für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan - orientiert an den aktuellen medizinischen Leitlinien und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. 

Kontakt

Ansprechpartner

Dr. med. Dietmar Seeger
Chefarzt
Facharzt für Frauenheilkunde, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie, Psychotherapie

Sprechstunden

Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Kontaktdaten

St. Marienhospital Vechta
Marienstrasse 6-8
49377 Vechta

(0 44 41) 99 -12 81
Fax (0 44 41) 99 -12 90

brustzentrum@remove-this.kh-vec.de